Was kostet eine Website – Die 5 wichtigsten Antworten von comma5.de für Sie

Was kostet eine Website - Die 5 wichtigsten Fragen von comma5.de

handgeschrieben von Stephan Grosser 

Was kostet eine Website? Keine einfache Frage!

Die Kosten einer Website zu kennen, ist ein wichtiges Element, wenn man eine Website erstellen möchte oder eine Website bei einer Agentur beauftragen will. 

Viele Faktoren beeinflussen den Preis, und es kann schwierig sein, eine exakte Antwort auf die Frage “Was kostet eine Website?” zu finden. 

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hat comma5.de die 5 wichtigsten Antworten zusammengestellt, die Ihnen ein besseres Verständnis dafür geben, was eine Website kosten kann, welche Kostentreiber es gibt, ob die Kosten zum Nutzen im Verhältnis stehen und wie es insgesamt im Markt für Webseiten und deren Kosten aussieht.

Verpassen Sie nichts und seinen Sie auf dem Laufenden was Kostenstrukturen von Webseiten angeht!

Los geht's.

Was kostet es eine Website erstellen zu lassen, ganz grundsätzlich?

Die durchschnittlichen Kosten einer Website können stark variieren, abhängig von einer Reihe von Faktoren, 

wie z. B. der Komplexität der Website, 

den darin enthaltenen Features und Funktionen 

und dem Umfang der benutzerdefinierten Designarbeit, die darin steckt. 

Im Allgemeinen kann man jedoch mit Sicherheit sagen, dass die durchschnittlichen Kosten einer Website von einigen hundert Euro für eine einfache, vorlagen-basierte Website bis zu tausenden oder sogar Zehntausenden von Euros für eine komplexere, individuell gestaltete Website reichen können.

comma5.de fokussiert im Wesentlichen auf den Inhalt einer Website und legt einen Fokus auf die Suchmaschinenoptimierung, so dass die grundsätzliche Erstellung Ihrer Website deutlich unter 1.000 Euro bleiben kann. 

Alle Details zu unseren Preisen finden Sie hier.

Was kostet eine Website bei einer Agentur?

Es ist schwierig, eine pauschale Aussage darüber zu machen, was eine Webseite bei einer Agentur kostet, da die Kosten stark von Agentur zu Agentur abweichen.

Wichtig sind natürlich Faktoren wie beispielsweise die Komplexität der Webseite, die Funktionen und Features, die sie enthält, und der Aufwand für individuelles Design. 

Vielen Agenturen wollen natürlich, dass Du insbesondere das Design für wichtig hältst, aber so ist es nicht!

In der Regel kann man jedoch sagen, dass die Kosten für eine Webseite bei einer Agentur im Bereich von 3.000 bis 5.000 Euro liegen für eine einfache, vorgefertigte Webseite bis hin zu Tausenden oder sogar Zehntausenden Euro für eine komplexere, individueller gestaltete Webseite. 

Es ist wichtig, dass du dir bei der Wahl einer Agentur immer genau überlegst, was du brauchst und wie viel du bereit bist zu investieren, um sicherzustellen, dass du am Ende eine Webseite bekommst, die deinen Bedürfnissen und Anforderungen entspricht.

Betrachte auch Alternativen, comma5.de ist so eine Alternative, jede Wette Du verdienst mit einer Website von uns wesentlich mehr als von jeder anderen beliebigen Agentur in Deutschland und zahlst nur einen Bruchteil!

Wie heißt es - jeder ist seines Glückes Schmied… hier hilfst Du Deinem Glück auf die Sprünge: https://comma5.de

Was kostet eine super professionelle Website?

Es ist schwierig, eine pauschale Aussage darüber zu machen, was eine super professionelle Website kostet, da die Kosten stark von verschiedenen Faktoren abhängen. Eine super professionelle Website kann viele verschiedene Features und Funktionen enthalten, die alle unterschiedlich teuer sind. Einige Beispiele für mögliche Funktionen und Features, die in eine super professionelle Website integriert werden können, sind:

  • Ein benutzerfreundliches, responsives Design, das auf allen Geräten gut aussieht und leicht zu navigieren ist
  • Ein individuelles Logo und Branding, das die Persönlichkeit und das Image deines Unternehmens oder deiner Marke unterstreicht
  • Ein Content Management System (CMS), mit dem du selbstständig Inhalte auf deiner Webseite verwalten und aktualisieren kannst
  • Eine Suchmaschinenoptimierung (SEO), um sicherzustellen, dass deine Webseite von Suchmaschinen leicht gefunden werden kann
  • Eine integrierte E-Commerce-Lösung, um Produkte oder Dienstleistungen direkt über deine Webseite verkaufen zu können
  • Sicherheitsmaßnahmen wie SSL-Verschlüsselung und regelmäßige Backups, um die Sicherheit deiner Webseite und deiner Nutzerdaten zu gewährleisten

Wie du siehst, können die Kosten für eine super professionelle Website sehr unterschiedlich sein, je nachdem, welche Funktionen und Features du benötigst und wie viel Aufwand für das Design und die Entwicklung erforderlich ist. 

Im Allgemeinen kann man jedoch sagen, dass die Kosten für eine solche Website im Bereich von einigen Tausend Euro bis hin zu mehreren Zehntausend Euro liegen können. 

Wie bei jedem größeren Kauf ist es wichtig, dass du dich im Vorfeld genau informierst und vergleichst, um sicherzustellen, dass du das beste Angebot für deine Bedürfnisse und Anforderungen bekommst.

Alle Informationen zur Erstellung von Websites zu Festpreisen, haben wir hier für Dich in einem kostenlosen Ratgeber zusammen gefasst.

Was kostet eine Website mit Shop?

Eine professionell erstellte Website mit Shop ist eine Investition, die sich definitiv lohnen kann. 

Wie viel eine solche Website kostet, hängt allerdings von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel von der Komplexität der Website, der Anzahl an Funktionen sowie von den gewünschten Design-Ansprüchen. 

Wie hoch die Kosten für eine Website mit Shop ausfallen, ist somit nicht pauschal zu beantworten. 

Grundsätzlich kann man jedoch sagen, dass man mit einem Betrag zwischen 4.000 und 15.000 Euro rechnen muss.

Für eine kleine Webseite mit einem einfachen Shop kann man durchaus schon mit einem günstigeren Preis rechnen, während größere Projekte mit mehr Funktionen und einem aufwendigeren Design natürlich auch mehr kosten. 

Auch wenn man mehr Geld für eine professionell erstellte Website mit Shop ausgeben muss, kann man sich dessen bei einem langfristigen Erfolg sicher sein. 

Denn eine gute Website, die auf die Kundenwünsche und Bedürfnisse eingeht, wird sich auf jeden Fall bezahlt machen.

Schau doch mal bei unserem Essay über Websites für kleine Unternehmen vorbei!

Was kostet eine Website und was ist eine Website wert

Was kostet eine Webseite monatlich? 

Eine Website zu betreiben ist eine gute Möglichkeit, um online sichtbar zu sein und mehr Käufer anzulocken. Aber wie viel kostet es, eine Website monatlich am Laufen zu halten? 

von einer Agentur betrieben? 

Für eine Website, die von einer Agentur betrieben wird, kann man mit einer monatlichen Gebühr von 150 Euro bis zu 1.000 Euro rechnen. In dieser Gebühr sind Kosten für die Erstellung und Betreuung der Website, Hosting, Wartung und andere Dienstleistungen enthalten. Die Kosten hängen davon ab, wie komplex die Website ist, wie viel Zeit man in den Service und die Unterstützung stecken muss und welche zusätzlichen Dienstleistungen man in Anspruch nimmt. 

im Eigenbetrieb? 

Wenn Sie Ihre Website im Eigenbetrieb betreiben, können Sie mit einer monatlichen Gebühr von 30 bis ca. 100 Euro rechnen. In dieser Gebühr sind Kosten für Hosting, Domain, E-Mail enthalten. Wenn Sie eine einfache Website haben, können Sie sogar noch weniger bezahlen. 

Wünschen Sie allerdings noch ein vernünftiges SEO, etwas Schutz vor Abmahnanwälten und vor allem Schutz vor Hackern, dann rechnen Sie gut und gerne mit 200 Euro bis 300 Euro pro Monate nur für Softwarelizenzen, die die o.g. Aufgaben erfüllen.

von einem Webseiten Baukasten Anbieter? 

Webseiten Baukasten Anbieter bieten eine einfache und günstige Möglichkeit, eine Website zu erstellen. Mit einem Baukasten können Sie Ihre Website selbst erstellen und sie kostet monatlich nur 5 bis 30 Euro. 

Hier haben Sie Glück es fallen keine Extrasoftwarekosten an, denn diese Softwaren - insbesondere im SEO Bereich - funktioneren nicht mit den Baukastenanbieter Webseiten.

von comma5.de? 

Bei comma5.de kriegen Sie etwas, das es sonst nirgendwo gibt. Persönliche Betreuung zu absoluten Killerpreisen. Wie tötlich diese Preise für die Konkurrenz sind, erfahren Sie hier: 

https://comma5.de/festpreis-website-leistungen/

Ebenso kommen Sie in den Genuß der oben genannten Softwarepakete ohne weitere Extrakosten, wir nutzen Agenturlizenzen und geben die geringeren Kosten 1:1 an unsere Kunden weiter.

So geht Business auf Hanseatisch.

Was kostet eine WordPress Website? Was kostet es eine WordPress Website erstellen zu lassen?

WordPress ist ein beliebtes Content Management System (CMS), das es Nutzern ermöglicht, einfach und schnell eine Homepage zu erstellen und zu verwalten. 

Die Kosten für eine WordPress-Webseite hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter.

In allererster Linie natürlich davon ob Sie die WordPress Homepage selber erstellen oder die WordPress Website erstellen lassen.

Diesen Punkt lassen wir mal kurz außer acht und konzentrieren uns auf die Preistreiber von Webseiten auch von WordPress Webseiten, die manchmal unsere Kunden erblassen lassen:

  • Die Art der Homepage: Die Kosten für eine WordPress-Webseite können je nachdem, ob es sich um eine persönliche Blog-Seite, eine Unternehmens-Webseite oder einen Online-Shop handelt, stark variieren.
  • Die verwendeten Themes und Plugins: WordPress bietet eine Vielzahl von kostenlosen und kostenpflichtigen Themes und Plugins, die verschiedene Designs und Funktionen bieten. Die Kosten für eine WordPress-Webseite können daher davon abhängen, welche Themes und Plugins du verwendest und ob du für sie bezahlen musst.
  • Der Aufwand für Design und Entwicklung: Wenn du ein individuelles Design und spezielle Funktionen für deine WordPress-Webseite benötigst, kann es notwendig sein, einen Designer oder Entwickler zu beauftragen. Dies kann die Kosten für deine WordPress-Webseite erhöhen.
  • Der Betrieb der Homepage: Für den Betrieb einer WordPress-Webseite benötigst du in der Regel einen Web-Hosting-Dienst und eine Domain. Die Kosten für diese Dienste können je nach Anbieter und gewähltem Tarif variieren.
  • Die Vermarktung der Webseite: Um deine WordPress-Webseite erfolgreich zu vermarkten, kannst du verschiedene Maßnahmen ergreifen, wie z.B. Suchmaschinenoptimierung (SEO), Online-Werbung oder Social-Media-Marketing. Die Kosten für diese Maßnahmen können ebenfalls variieren und zu den Gesamtkosten für deine WordPress-Homepage beitragen.

Im Allgemeinen kann man sagen, dass die Kosten für eine WordPress-Webseite im Bereich von einigen hundert Euro für eine einfache, vorgefertigte Homepage bis hin zu mehreren Tausend Euro für eine komplexere, individuell gestaltete Internetseite liegen können. 

Es ist wichtig, dass du dir im Vorfeld genau überlegst, was du brauchst und wie viel du bereit bist zu investieren, um sicherzustellen, dass du am Ende eine WordPress-Webseite bekommst, die deinen Bedürfnissen und Anforderungen entspricht.

Was kostet das Webdesign einer Webseite?

Die Kosten für ein wirklich gutes Webdesign können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Komplexität und Größe der Webseite, dem Aufwand für individuelles Design und die verwendeten Technologien. 

In der Regel kann man jedoch sagen, dass die Kosten für ein wirklich gutes Webdesign im Bereich von mehreren hundert Euro für eine einfache Webseite bis hin zu mehreren Tausend Euro für eine komplexere Webseite liegen können. 

Es ist wichtig, dass man sich im Vorfeld gut informiert und vergleicht, um sicherzustellen, dass man das beste Angebot für seine Bedürfnisse und Anforderungen bekommt. 

Ein professionelles und ansprechendes Webdesign kann für viele Unternehmen und Organisationen von großem Nutzen sein, da es einen wichtigen Einfluss auf den ersten Eindruck und die Nutzererfahrung auf der Webseite hat.

Bei comma5.de werden ausschließlich Vorlagen verwendet, die über ein bereits bewiesenes Design verfügen, d.h. ein Design welches bereits im Feld getestet ist und gut abgeschnitten hat.

Keinerlei Risiko für unsere Kunden, wir wollen und akzeptieren nur erfolgreiche Kundenprojekte, ob Website, Webseite, Webdesign, SEO Optimierung spielt für uns von comma5.de dabei keine Rolle, customer first period!

Fazit - Also, was kostet eine Website?

Die Kosten für eine Webseite können je nach Anforderungen und Wünschen stark variieren. 

Im Allgemeinen kann man jedoch sagen, dass die Kosten für eine Homepage im Bereich von einigen hundert Euro für eine einfache, vorgefertigte Webseite bis hin zu mehreren Tausend Euro für eine komplexere, individuell gestaltete Firmeninternetseite liegen können. 

Es ist wichtig, dass man sich im Vorfeld gut informiert und vergleicht, um sicherzustellen, dass man das beste Angebot für seine Bedürfnisse und Anforderungen bekommt. 

Auch beim Betrieb und der Vermarktung einer Webseite können verschiedene Kosten anfallen, die man berücksichtigen sollte. 

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Investition in eine gute Homepage sich für viele Unternehmen und Organisationen lohnen kann, da sie ein wichtiges Werkzeug für die Präsentation im Internet und die Kommunikation mit Kunden und Interessenten darstellt.

Die Webseiten von comma5.de sind allesamt darauf ausgelegt, dass Sie mit Ihrer Investition Geld verdienen. Schauen Sie auf unsere Leistungen und Preise und vergleichen das mit den Möglichkeiten, die Ihnen neue Kunden und Interessenten eröffnen.

Wir hören voneinander!

Artikel ist im Original hier veröffentlicht: comma5.de Wiki - Was kostet eine Website?

Bereit für Ihre neue Festpreis-Website in nur 5 Tagen?

Was kostet eine Website, die Meinung von GPT-3

Was kostet eine Website, die Meinung von GPT-3

Sie haben noch Fragen? 

Wir antworten in 24 Stunden oder schneller!

Über unseren Autor

Stephan Grosser

Stephan verfügt über umfangreiche Expertise in der Erstellung, dem Betrieb und der SEO Optimierung aller Arten von Webseiten. Mit mehr als drei Jahrzehnten an Erfahrung im internationalen Management ist er auf den Weltmärkten zu Hause. Als erfahrener Business Consultant und Projektmanager hat er zahlreiche Unternehmen erfolgreich beraten und begleitet. Stephan ist stets offen für den Austausch mit seinen Lesern und steht unter stephan.grosser@comma5.de jederzeit genau dafür zur Verfügung.

Hinterlasse einen Kommentar oder eine Frage

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Für die neuesten Neuigkeiten, einfach Deine e-Mail Adresse hinterlassen