Website Erstellen Lassen Preise und Kosten

Website Erstellen Lassen Preise - Featured Image

handgeschrieben von Stephan Grosser 

Website Erstellen Lassen Preise & Kosten > Jetzt Reduzieren!

Was kostet die professionelle Erstellung einer Website wirklich in 2023:

Website Erstellen Lassen Preise: Was kostet eine Website in 2023? Professionelle Website-Erstellung auf dem Prüfstand:

Wenn es um die Erstellung einer Website geht, ist der Preis häufig ein wesentlicher Faktor bei der Entscheidung, ob und wie die Website in Angriff genommen wird. Wenn Sie im Internet recherchieren, was eine Website mit den von Ihnen gewünschten Funktionen kostet, werden Sie zahlreiche Angebote im drei- bis fünfstelligen Bereich finden.

Wie erklärt sich die große Diskrepanz bei den Gebühren für ein scheinbar gleiches Website-Projekt? Was sind nun die realistischen Preise, wenn Sie sich eine Website erstellen lassen?

Wir beantworten diese Fragen hier und jetzt.

In unserer Studie geht es darum Ihnen diese Recherchearbeit abzunehmen und ein nutzbareres Ergebnis zu präsentieren.

Unser Vorgehen: Wie wir die Festpreise der Profis entdeckt haben

Wir bei comma5.de mögen es einfach, deswegen arbeiten wir ausschließlich mit sog. Rund Um Sorglos Paketen, mehr dazu hier: https://comma5.de auf unserer Home-Page.

Unsere Kunden lieben es, sehr gute und sehr günstige Websites erstellen zu lassen zu hervorragenden Preisen.

Es gibt in Deutschland einen Keyword Cluster, der mehr als 15.000 monatliche Suchen rund um das Thema Festpreis Website repräsentiert.

Ganz genau handelt es sich um die Keywords: 1.) "Festpreis Website" und 2.) "Website Festpreis".

Website Erstellen Lassen Preise - Keyword Volumina Ahrefs - Festpreis Website Festpreis - Stand 24.01.2023

Website Erstellen Lassen Preise - Keyword Volumina Ahrefs - Festpreis Website Festpreis - Stand 24.01.2023

Unser Ergebnis: Eine Tabelle mit den Top Festpreis Profi Agenturen in Deutschland in 2023

Website Erstellen Lassen Preise - Festpreis Website 1-3 - Stand 24.01.2023

Website Erstellen Lassen Preise - Festpreis Website 1-3 - Stand 24.01.2023

Website Erstellen Lassen Preise - Festpreis Website 4-6 - Stand 24.01.2023

Website Erstellen Lassen Preise - Festpreis Website 4-6 - Stand 24.01.2023

Website Erstellen Lassen Preise - Festpreis Website 7-10 - Stand 24.01.2023

Website Erstellen Lassen Preise - Festpreis Website 7-10 - Stand 24.01.2023

Sie haben noch Fragen? 

Wir antworten in 24 Stunden oder schneller!

Website Erstellen Lassen Preise: Was kostet es meine Website erstellen zu lassen?

Wenn Sie darüber nachdenken, eine professionelle Website zu erstellen, wird eine der wichtigsten Entscheidungen die Kosten sein. Wie viel kostet es wirklich, eine Website erstellen zu lassen? Diese Frage ist schwierig zu beantworten, da viele Faktoren involviert sind. Die Kosten variieren je nach Projekt und unterscheiden sich besonders in Bezug auf den Funktionsumfang. Der Preis für die Erstellung einer Website hängt großteils vom Komplexitätsgrad des Projekts und der Fachkompetenz des Entwicklers ab.

Bei der Erstellung einer neuen Website gibt es mehrere subtile Details zu beachten – von klein bis groß. Einige Aspekte beinhalten:

  • Domain registrieren und Hosting kaufen,
  • Design anpassen und Benutzerfreundlichkeit steigern,
  • Suchmaschinen-Optimierung (SEO),
  • Datenschutzrichtlinien und Cookie-Richtlinien hinzufügen sowie
  • Inhaltsvergabe (Bilder, Text & Video).

Auch nach dem Launch sind regelmäßige Wartungsarbeiten notwendig, um die Website auf dem neusten Stand zu halten.

Die Kostenfaktor für etwas so simpel wie Domainregistrierung oder Hosting-Kaufen beginnen normalerweise bei ca €15 pro Jahr und steigen je nach Paket / Gebiet / Host-Unternehmen & Funktion evtl bis über €1000 pro Jahr an. Ein simpleres Design mit Grundfunktion (Contaectusseite & Landing Page) kann ca €300 - €400 pro Seite erfordern. Zusätzlich Variantenelemente je Seite kommenc meistens nochmal hinzu sowohl technisch als auch in Bezug auf Designanpassungeb // Artworks – die Kosten variieren stark von Designer / Agentur Unternehmen ab. Programmelemente wiederum hängen speziell am Funktionsumfang ab: Beginnend add Projektkostenvortagen ab 500,- bis hinüber mehr als 15000,- Euro für etwas Aufwendigeres mit Bestellabwicklung uvm ist alles möglich. Je nachem Leitendor ist das Preisgefüge extrem weit gestreut! Add SEO Optimierungdienste add schließlich noch dazu – kommentholmebspieln tüvhrangeht hier von monatlichen Pauschalzahlungeb (Provisionsebasiert)starting at €100 pro Monat bis hinab Hochrangspeziifchen SEO Kampagnengeplamnettat (teilweise Vertraglichen Basis) bss 10k Monat + regelmässiger Betrevubng ~ In jedem Fall add Prior von vornherein verhebtnniss mitzudenken solldte

Um Ihnne den Gesamtmomipnt optnesse Website Anprojektes besser überschaubar zu machen haben wiir vorrsichtadd unterechohendes White Paper verilassenn – Durch Befolgen der Strategien inn diesem Whitepaper kan man Wersteinfolledde Betrvooingen Sparen oder so gar vereveben offensvhighlightei Addonns von Drucksachenmarkeming Kampagnnen etc..

Kosten einer professionellen Webseite und Abrechnungsarten

In der modernen Welt ist eine Unternehmenswebsite oft das erste, was Konsumenten bewerten und Ihr physisches Geschäft unterstützt. Damit eine professionelle Website erfolgreich ist, müssen die Konzepterstellung, Design und technische Umsetzung hochwertig sein. Dies bedeutet nicht nur mehr professioneltes Auftreten und bessere Ergebnisse für Ihr Unternehmen – es bedeutet auch, dass Sie wissen müssen, welche Kosten für die Erstellung und Wartung einer Website anfallen.

Der Preis für die Erstellung von Websites variiert stark davon ab, welche Art von Website Sie benötigen, aber es gibt einige allgemeine Berechnungsfaktoren: Domain-Namensregistrierungsgebühren, Webhosting-Kosten, Entwicklungskosten (wie zum Beispiel Arbeitshonorare), Lizenzgebühren oder Abonnements für bestimmte Tools und Software sowie automatisierte Testing-, Hosting-und Maintenance-Dienste. Bevor Sie also versuchen herauszufinden's wirklich kostet', sollten Sie mehr über den Prozess der Erstellung eines Websites erfahren.

Erfahrene Agenturen werden in der Lage sein Ihnen verschiedene Pläne und Optionen basierend auf Ihrem Bedenken und Verfeinerungsanfragen zu bieten, um die Webseite entsprechend maßzuschneidern. Es gibt viele Arten von Webdesignagenturen – vom freiberuflichen Designer bis hin zur full Service Agentur – die sich idealerweise an ihr Budget anpassen lassen. Während preiswerte Layout-Voreinstellungen verfügbar sind, hilft es sicherzustellen, dass im Web exzellente Resultate erzielt werden, indem einem professionellen Designdienst der Vorzug gegeben wird, der folgendes beinhaltet:

  • Logo Design
  • Strategie
  • Ideenziehung & Konzeption
  • UX / UI
  • UX Prototyping & Testing
  • Content Creation
  • Full Stack Entwicklung
  • Deployment
  • Quality Testing & Launch
  • Support und On Going Maintenance & Support

Ein schnellerer Weg, um festzustellen, ob man es braucht, ist, Online-Tools oder Rechner zu benutzen. Zum Beispiel hat usw. vorteilhafte Tools entwickelt, mit denen man im Handumdrehen realistische Kostenschätzungen machen kann, sodass man am Ende genau weiß, was man bezahlt.

Unabhängig vom Serviceprovider sollten vor dem Kauf des Werks detaillierte Informationen der gesamten Leistung, eine Übersicht über den Zeitplan, evtl. Rabatte vereinbart werden, damit man am Ende genau weiß, was man bekommen hat. Die meisten Freelancer halten oft geringere Preise als Großserviceagenturen, aber ob die Qualität identisch toll ist, sollte man in Frühe abklären. Dies gilt insbesondere, wenn man in größerem Umfang persönliche Beratung, Tagestreffen, etc. benötigt. Dies sollte alles in dem Preisceptamtores enthalten sein, da der jeweilige Dienstleister den individuellen Bedarf und die Anforderungen erfüllen kann. Ein informatives Angebot ist sinnvoll, aber man sollte auch die Werteaduktionen betrachten. Was trotzdem nicht fehlen darf, sind explizite Charakterisierungen, um Detaillösungen zu erhalten. Diese Tasks können dann je nachdem unterschiedlich viel Zeit in Anspruch nehmen.

Bereit für Ihre neue Festpreis-Website in nur 5 Tagen?

Es kommt immer auf die Art der Webseite an: Welche Art von Website ist für Sie richtig?

Als Kosten für die Erstellung einer Website spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Dazu gehören, aber sind nicht begrenzt auf, das Design des Layouts, die Art der Website und die Funktionalität. Egal was Ihr Budget ist und welche Art von Webdesign Sie sich wünschen, es gibt immer Möglichkeiten, den Preis Ihrer Website zur Erstellung zu senken – und mit der richtigen Wahl der Elemente können Sie sogar sehr gute Ergebnisse erzielen.

Es gibt verschiedene Arten von Websites. In unserem modernen Zeitalter ist es schwer zu definieren, welche Websites als All-in-One-Lösung angesehen werden sollten oder nicht; Der Grund dafür ist so vielfältig wie das Web selbst. Am häufigsten verwendete Webseitentypen sind jedoch:

  1. Corporate & Business Websites: diese Websites repräsentieren ein Unternehmen oder eine Marke im Internet, oft indem man Informationen über Produkte und Dienstleistungen sowie Geschäftsbedingungen bereitstellt. Solche Websites decken auch häufig regelmäßige Aktionen ab und stellen meist Inhalte wie Blogs oder News her.
  2. Informationsseiten: diese Seitentypen sind darauf ausgerichtet, spezifische Information zu einem bestimmten Thema oder Datensatz bereitzustellen; Zum Beispiel Verzeichnisse von Reisezielorten oder Ratgebern für Apfelsortierungsverfahren usw..
  3. E-Commerce/Geschäftswebsites: mit dieser Art von Seite kann man online Produkte verkaufen und Services anbieten; Dies bedeutet normalerweise die Integration verschiedener Schlüsseltechnologien zur Unterstützung des Kaufprozesses (es sei denn natürlich es handelt sich um einen Prototyp).
  4. Medienbasierte Websites: hierbei handelt es sich um Seitentypen die Medieninhalte wie Videos direkt anzeigen (so als ob man YouTube betrachtet). Um solchen Seitentpy muss man normalerweise HTML5 Audio & Video-, Java Script- sowie AJAX-Funktion integrieren – typischerweise erhalten hierbei Frontend Designer bzw.. Entwickler beratender Hilfe beim Aufbau.

Kleine Webseite - Ihre Visitenkarte in der Onlinewelt

Anfang 2021 erlebte das World Wide Web ein wahres Wachstum. Ganz gleich, ob Sie eine persönliche Online-Visitenkarte erstellen möchten, um Ihren persönlichen Lebenslauf und Ihr Portfolio online zu veröffentlichen oder ein Unternehmen seine digitale Anwesenheit verbessern möchte – Eine Webseite ist die beste Lösung. Jeder Unternehmer oder Selbständige weiß, dass es viel Arbeit und Kosten in Anspruch nimmt, um eine qualitative Präsentation online zu hosten. Bevor jedoch mit dem Design losgelegt wird, ist es von Vorteil zu verstehen, was die Kosten beinhaltet.

Sie können unterschiedliche Preispunkte finden, wenn Sie sich auf die Suche nach price points machen – doch leider ändern sich diese sich ständig je nach den verschiedensten Faktoren: Wie professionell ist der Designer? Haben Sie bereits Material (Logo/Bilder), auf welches der Designer zurückgreifen kann? Welche Funktionen sind notwendig? Folgend erläutern wir Ihnen die typischen Komponente sowie deren Preise bzw. Kostensegmente.

  1. Domain & Hosting: Vergleichen Sie Angebote für HostingPackage: Sollten Sie noch kein Hostingpaket besitzen sind diese in der Regel ab 10€ pro Monat ersichtlich; Bei Registrierung mehrerer Domains kann man hochpreisigere Pakete buchen und so weitere Leistungsmerkmale erhalten. Ein professioneller blogging package für CMS sollte 49$ pro Jahr betragen (inklusive Domain).
  2. Design & Gestaltungsfaktor: Hier befindet sich der größte Posten im Budget: Professionelle als auch anfertigen einer OnePage-Website (SinglePage Website) reichen von 250€ bis 500€; Portfolios ab 1.000€; Onlineshops auf Basis eines Shopsystems von circa 800€.
  3. Tests & Perfektionierungsphase: Es lohnt sich ca 200-400 € zusätzlich im Budget hierbei reserved haben, falls notwendig; Durch Testsites kann man Bugs entdecken (eines weiteren Versionsupdates) Etwa 4 Wochen Durchspieltime inklusive Revision / Test / Inbetriebnahme und Nachpolen des Designs enthalten sein sollte.
  4. Suchmaschinenoptimierung gehört falls unter Umständen nicht fehlender Optimierung und Vorarbeit je nach Aufwandsumfang zwischen 300 – 1 000 € je Formular oder Akkordbasis im Budget inkludiert sein.

Die Erstellung und Gestaltung einer Website ohne Vorauswissen kostet typisch 800€ bis 2999 € gemäß den obigen Anforderungen bzw. Eigenschaften; Werden dazu akquirierte Minimierungskosten â Beschaffungsunterstützungen von Agenturen, internal Teams usw & anderen Service Providern, so lassen sich schließlich doppelte Investitionen und Perfektionierungsprojekten anfallen neben Materialien, Live Demo ..

Website-Typen - hier Ihre Landingpage

Es ist kein Geheimnis, dass ein professionelles Webdesign für erfolgreiche Unternehmen unerlässlich ist. Doch die Kosten für die Erstellung einer Website können - selbst in 2023 - leicht variieren. Viele Faktoren bestimmen den Preis, wie zum Beispiel Design-Vorlagen, Funktionen oder die Größe und Komplexität des Gesamtprojekts. Daher ist es wichtig, den Preis richtig einzuschätzen und sich bei der Auswahl der richtigen Plattform für Ihr Unternehmen Klarheit zu verschaffen.

In diesem Leitfaden haben wir alle Kostenfaktoren spezifiziert und überprüft, damit Sie rasch herausfinden können, ob eine Website-Erstellung Ihr Budget übersteigt oder sich bei Ihnen lohnt. Wir bieten zudem Tipps zur Kostenersparnis sowie aktuelle Angebote von LandSeiten an, um Ihnen dabei helfend unter die Arme zu greifen.

Nachdem wir Möglichkeiten erörterten welche Faktoren die Kostensenkung beeinflussen können sowie welche Dienstleistungspreise standardmäßig vorkommen im Rahmen der Website-Erstellung möchten wir uns jetzt auf Details beschränken: Welche Preiskategorien gibt es genau? In welchen Segment liegt Ihre Investition?

Ihre Portfolio-Website, bestens geeignet für Künstler und visuelle Darstellungen

Die Erstellung einer Portfolio-Website heutzutage ist wichtig, da sich viele Unternehmen und Einzelpersonen auf digitalen Plattformen präsentieren müssen und unter Beweis stellen müssen, welche Dienstleistungen sie anbieten. Es gibt mehrere Optionen, mit denen Sie Ihr Online-Profil entwickeln können. Wenn Sie professionelle Hilfe bei der Erstellung einer solchen Website benötigen, können Sie Experten finden, die es in ihrem Portfolio anbietet.

Es gibt etliche Faktoren, die den Preis für das Design und Entwicklung einer Website bestimmen. In erster Linie steht die Komplexität des Projekts im Vordergrund. Jedes Projekt ist individuell und sollte von Fall zu Fall überprüft werden. Je mehr Details anfallen, desto höher kann der Preis für die Erstellung Ihrer Websites sein. Da jeder Kunde andere Anforderungsprofile hat, ist es unmöglich, vorab festzulegendes Preismodelle zu versprechen wie bei „Kostet die professionelle Erstellung einer Website in 2023“.

Allerdings besteht oft die Möglichkeit gute Konditionen über Agenturen und Verbände auszuhandeln. Neben dem Zeitaufwand gibts noch weitere Kostenfaktoren wie Webdesign (Design & Konzept), Programmieren (technische Umsetzung) oder Hosting & Domain (Online Präsentation).

Profi-Firmenwebseite, Website Kosten für Unternehmen

Die Erstellung einer modernen, professionellen Website ist für Unternehmen in den meisten Branchen von herausragender Bedeutung. Es ist wichtig, potenzielle Kunden zu informieren und Ihrer Marke ein großartiges Image zu verleihen. Eine qualitativ hochwertige und professionelle Website ermöglicht Ihnen nicht nur, Ihre Dienstleistungen und Produkte effizienter vorzustellen, sondern kann auch dazu beitragen, das Vertrauen Ihrer Kunden in Ihr Unternehmen zu stärken.

Es gibt viele verschiedene Faktoren, die in die Kostengestaltung der Erstellung einer firmeneigenen Website eingehen. Viele Unternehmer sind sich der möglichen Kosten und Qualitätsstandards nicht bewusst und überschätzen oftmals den Preis für die professionelle Umsetzung ihres Vorhabens.

Es ist unerlässlich zu wissen, welche Kostenfaktoren tatsächlich in die Website-Erstellung fließen, um richtige Entscheidungen treffen zu können. Um diese Frage direkt aufgreifend möchten wir hier den statischen Aufbau der Kostenfaktoren sowie mögliche Varianten aufzeigen, damit Sie einen gründlichen Überblick erlangen können.

Grundsätzlich lassen sich die Taskfelder umsetzen: IDEE & Konzeptaufbereitung; DESIGN; CONTENT-Kreation & Texterstellung; TECHNOLOGIE & Programmierarbeit sowie Suchmaschineneinbindung (SEO). Alle diese Bereiche stellen potenzielle Variablen dar – deren Anzahl an den Preis angeknüpft werden kann und somit final beeinflussen. Somit ergibt sich folgende Formel: (IDEE + DESIGN + CONTENT-Kreation + TECHNOLOGIE) x Suchmaschineneinbindung = Finalpreis der Webseite. Was bedeutet das beispielhaft für Sie:

  1. Bei unkompliziertem Design ohne komplexer Technik funktioniert es im Grundpreis bereits ab 500 € (ohne Marge);
  2. Wenn man alle Bereiche abdeckten möchte ergibt Geldsumme ca. 5000€ (ohne Marge);
  3. In Komplexitätsfalle beispielswebise mit Shop oder personalisiertem Layout sollte man ca. 10000 € als Budget veranschlagen (ohne Marge). Diese Zahlen gelten jeweils als Richtwert minimum um einen “entsonsenderen” Auftritt zu erzielens , aber jeder Projektablauf is negativ wird seine individuell verschiedene Komplexitatsanforderunegn haben – so dass schlußendlich optimale Effizienz ne sauber budgetierte Interfacegestaltung voraussetzetnl – es empfieht weiterhin Sorgfalt beim Beurteilen des individuell projektiertsem Konzeptplayrgundes und Akuellstem Stade technoloigscher Entwicklung und neuer Interfaces...und Programme!

Einen einfachen Blog kann man auch selber erstellen, oder?

Viele Unternehmen, Unabhängige und Einzelpersonen sind auf der Suche nach einer kostengünstigen und professionellen Website. Doch wie viel kostet es wirklich im Jahr 2023 eine Webseite zu erstellen? Auch wenn Webdesigner mit verführerischen Preisen und Paketangeboten locken, ist es doch oft nicht einfach den Überblick zu bewahren.

Vor diesem Hintergrund haben unsere Experten einen detaillierten Leitfaden erstellt, in dem das tatsächliche Kostenpotenzial und die zu erwartenden Ausgaben bei der Erstellung Ihrer Website untersucht werden. Wir betrachten verschiedene Faktoren, um Ihren Online-Erfolg zu optimal gestalten. Unser Leitfaden enthält unter anderem:

  • Die notwendigen Komponenten einer Website – welche Funktion muss die Seite haben?
  • Allgemeinkostenaufzeigung passt sich jeder Art von Budget an.
  • Überprüfen Sie Online Optionen gegen einander ab.
  • Vorhandene Templates für die Erstellung von Webseitenvorschlägen!
  • Was ist mit dem Hosting? Wir zeigen vier Lösungsvorschläge!
  • Welche Stolpersteine bestehen noch? Wir helfen durch die letzte Hürde zur Fertigstellung!

Wir zeigen Ihnen schritweise Entwicklungsmöglichkeien für Ihr Vorhaben auf und erklären stets was der Arbeitsaufwand des Einzelnen sein sollte in Kombination mit den intern Notwendigkeiten damit Sie jederzeit den Überblick über Investition & Timeframe behalten. Dies gibt ein kompaktes Image über all die Punkte besagender Fragen & Versuch dem Gefühlsolderer Unwissbeheetnheit nach Zweifel anzutun auf Preise & services realiter aber gezielt planbar gestallten möchen.

Wartung vs. Erstellung: Einmalige Kosten einer Website und wiederkehrende Kosten

Die Kosten für die Erstellung einer professionellen Website können je nach Anforderungen und anderen Faktoren variieren. Es gibt einmalige Kosten, die sich in der Regel auf die Domain, das Hosting, das Design und möglicherweise weitere Dienste für die Erstellung beziehen, sowie laufende Kosten wie Wartung und vielleicht Marketing.

Startkosten: Ein wichtiges Element beim Start einer Website ist die Auswahl des richtigen Hostings-Anbieters. Hier spielt sowohl Preis als auch Leistung eine Rolle. Einige bieten günstige Starterpakete an, es lohnt sich aber immer, den Servicefunktionen gründlich zu prüfen. Weitere Ausgaben sind für Domains (ca. 9 Euro/Jahr), das Design (ca. 300 Euro), Suchmaschineneintrag/suchmaschinenoptimierte Texte oder eine Suchmaschinenoptimierung (ca. 2000 Euro).

Laufendekosten: Je nach Monatspaket schlagen regelmäßige Wartungskosten an, je nach Art der Anpassung zwischen 50-100 Euro pro Monat. Manche Unternehmer entscheiden sich für spezialisierte Webmasterservices, um ihre Websites zu betreuen und den Inhalt regelmäßig zu pflegen (die Kostenschätzung liegt hier bei 400-700 Euro/Monat). Darüber hinaus gibt es noch Gebühren für SEO-Optimierung oder anderes Marketing, abgestimmt auf Ihr Budget!

Kurzum: Die Gesamtkostenerstellung einer professionellen Website ist eine dynamische Entscheidung abhängig vom Bedarf des Nutzers bzw. Kunden sowie vom Unternehmensbudget. Natürlich gilt hier Qualität vor Quantität; effiziente Budgetallokation macht also am Ende jeden Dollar wert!

Wichtig: Welche wesentlichen Faktoren beeinflussen die gesamt Kosten?

Die Kosten einer Website hängen von vielen Faktoren ab, einschließlich der Komplexität der Site, der Funktionen, die Sie benötigen, und dem Know-how des Designers oder Umsetzers. Daher ist es schwierig zu sagen, genau welche Preise und Kosten für die Websiteerstellung in 2023 erwartet werden. Es ist wichtig zu bedenken, dass die Kosten nicht direkt auf den Service beschränkt sind; Der Designer oder Umsetzer muss auch Steuer- und Hostingkosten berücksichtigen.

Der erste Faktor, den Sie beim Erstellen Ihrer Website berücksichtigen sollten, ist die Komplexität der Seite selbst. Eine einfache Seite mit ein paar Standardtextseiten könnte unter 500 Euro liegen. Wenn Sie aber mehrere interaktive Elemente erstellen lassen möchten (wie einen E-Commerce-Shop), kann dies 3000 Euro oder mehr kosten. Je komplexer die Funktion ist, desto mehr Arbeit und Feinarbeit muss erledigt werden – was zu zusätzlichen Kosten führt. Daher würde man angemessene Preise und Kostenerwartung pro Projektdetail berechnet bekommnen, je nachdem welche Anforderung man an das Ergebniss stellte.

Ein weiterer Faktor bei den Webdesignpreisen sind die notwendigen Funktionen; Matchingsysteme, Kundendatenbank systeme und Datenerfassunganlagen hinzuzunehemen und umsetzen. Oftmals hängen Externe Technologien an diesem Vorgang. SEO Tools, webbasierte Flagship Lösungen als auch Software Pakete sind hier mitbegraut. Um die hoq Qualitätsansprüche zu stellen muss außerdem Software Programmiertechniken etc berücksichtigt werden damit am Ende alles fehlerfrei funktioniert.

Am Ende wird es immer um das Design gehen: Der Designer muss verstehen worum es geht damit alle Funktionen allhnweise gut umgesetzt werden könnnen. Die Beteuer hieran sind deutlich teurer als andere Dienstleistnung inhaltliche Dienlarbeitne; sie bilden den Großren Teil des Budjetes wenn man viel ins Design investiert.

Die letzten Komponente von Programmieraufwnd sowiueto Aufbau matrial machen up 5 % bis 10% der kompletten Projektkso Stssste in 2023a – 10 % investiere in Anschaffung von Matrial, Instrument Dreibedeutbes umd Programme so das am Endean das anspruchsleisttes Umsetzulieversandnotwenidg ists. Alle's kann dollarweise berechnet werden jeder Projketseite liegen.

Letztlich hängen die Preiswerteinal aldso immros swanngiv enbfsolchtigs Lesutquae Yrwgnedhdnnee ädnsese ahdnere Rorlsuren ba – Kwtoumenr Support, SEO Tools, Qualifizierte Programmierer EntwicklerIpcuidmatiae tiscctsnahund cicleslshcriittbachnnlage – alle haben direct veneibknmerunhgc maod fem Prbzoosketwieg allgemseinn Sdetellsitesellen.

Immer ein CMS Content Management System nutzen! Wir nutzen nur WordPress!

In den letzten Jahren ist die Anzahl der Menschen, die eine professionelle Website erstellen lassen wollen, kontinuierlich gestiegen. Viele sind sich unsicher, was eine hochwertige Website kostet und welche Kriterien bei der Wahl des richtigen Webdesigners zu beachten sind. Ebenso viel diskutiert wird der Preisunterschied zwischen CMS-Systemen wie WordPress und anderen Lösungen wie Joomla oder Drupal. Es stellt sich also die Frage: Wieviel kostet es tatsächlich, eine professionelle Website in 2021 erstellen zu lassen und welches CMS sollte gewählt werden?

In diesem Leitfaden möchten wir Ihnen helfen, die Kosten für Ihr Webprojekt realistisch abzuschätzen sowie aufzeigen, welche Faktoren den Preis beeinflussen. Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung als professioneller Webdesigner können wir Ihnen zudem anhand verschiedener Beispiele zeigen, worauf Sie bei der Wahl des passenden CMS-Systems achten sollten. Dabei betrachten wir hierbei insbesondere das System WordPress sowie Alternativen und erläutern Vor- sowie Nachteile in Hinblick auf Investitionskosten und mögliche Folgekosten im Laufe des Projekts.

Am Ende dieses Leitfadens haben Sie einen guten Überblick darüber, was Sie für die Erstellung Ihrer Website 2021 ungefähr erwarten können bezüglich Investitionskosten aber auch Folgekosten im laufe des Betriebs Ihrer Website. Gleichzeitig besitzene Sie als Leser nun umfangreiche Kenntnisse betreffend technischer und finanzieller Aspekte von WordPress oder vergleichbaren Systeme für den Datenaustausch von Websites (engl., CMS). Dadurch haben Sie nun all jene Kompetenz um fundierte Entscheidung zur Auswahl des Systems zu treffen, das am bestmöglichsten für ihr Kundesprojekt ist.

Webdesigner - Profi Agentur für Webdesign, was kostet ein Website bei diesen Dienstleistern

Mit zunehmendem technischen Fortschritt und anhaltender Beliebtheit des Internets erhöht sich auch die Nachfrage nach qualitativ hochwertig entwickelter Websites immer weiter. Dies wiederum eröffnet sowohl Webdesignern als auch Unternehmen, die professionelle Hilfe bei der Erstellung ihrer Websites benötigen, viele Möglichkeiten.

Es gibt verschiedene Arten von Entwicklungsunternehmen, die Sie wählen können, oder Sie könnten sogar in Erwägung ziehen, den Job selbst durchzuführen, je nachdem wie viel Erfahrung Sie mit Codesprachen und Design haben und wieviel Zeit Sie investieren möchten. Jede dieser Optionen hat ihr eigenes Preisschild. Für Unternehmen stellt sich daher die Frage: Was ist der eigentliche Kostenpunkt für die Erstellung einer hochwertigen Website?

Obwohl es natürlich keine exakte Antwort darauf gibt, liefert dieser Leitfaden Ihnen zusammenfassend einen Einblick in die Kosten der verschiedenen Arten der Website-Erstellung im Jahr 2023 - sowohl mit internem Team als auch mit externem Experten help. Wir untersuchen die Ausgabengrenze für den Bau einer Qualitätswebsite vom Standpunkt des Nichtechos (eines Unternehmens oder Einzelperson) aus und geben praktische Richtwerte anhand welcher Sie Ihr Budget am bestmöglichen planen können. Außerdem diskutieren wir über Methodiken und Strategien um Webdesign-Kosteneinsparungspotential zu entdeckn und nutzen zu können.

Besorgniserregend ist dabei jedoch das manche Investition für Ihr Webdesign sehr gering ausfallen aber trotzdem Sie am Ende mehr Geld als geplant verschlingend aufgrund schlecht geplanter technischer Detailswas. Alschließlich erklären wir wann es sinnvoll ist Entwickler oder Agenturen beim Aufbau Ihres Webprojekts zu engagieren um letztlich mehr Kosteneffizenz beim Bau Ihrer Qualitätswebsite sowohl in den kurz- als auch langefristig zu generiere.

Es ist immer Geld einzusparen beim Erstellen von Webseiten insbesondere bei den Kosten für Wartung

Jeder, der auf die professionelle Erstellung einer Webseite mithilfe moderner Technologien zurückgreift, möchte natürlich Geld sparen. Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass professionelle Webdesigner Preise und Kosten pro Projekt kalkulieren. Anhand verschiedener Faktoren wie Umfang des Projekts, Komplexität der Designkomponenten und Technologien und in vielen Fällen auch Laufzeit können Kosten für das Design einer Website berechnet werden.

Als erstes ist es wichtig herauszufinden, was für Anforderungen an die Website gestellt werden sollen. Begriffe wie Suchmaschinenmarketing (SEO), Responsive Design und Content Management Systeme (CMS) sind Ihnen vielleicht nicht vertraut: Sprechen Sie deshalb mit Ihrem potenziellen Designer über Ihre Anforderungen und lassen Sie ihn prüfen, ob er diese in seine Arbeit integrieren kann. Dies gibt ihm ein besseres Verständnis für den Aufwand jedes Projekts und ermöglicht ihm gegebenfalls eine kostengünstige Lösung zu finden.

Die Kostenersparnis beginnt bereits bei der Auswahl des passendsten Designs für Ihr Unternehmen oder Personalbranding. Unabhängig davon ob Sie den Look and Feel noch nicht so genau festgelegt haben oder etwas sehr Spezielles in petto haben: Der Weg ist das Ziel - denn je besser die angestrebte Endvision definiert ist, desto größer die Chance auf geringere Entwicklungskosten! Sorgfalt investiert in diesem Schritt zahlt sich hier aus – sowohl finanziell als auch zeitlich gesehen. Vom Layout/Design über Logo bis hin zu Shop- Nischen- oder Landingpages – richten Sie hier genau folgend nach dem Sinn der Seite aus der Sichten beim User setzen möchten!

Auch beim Backend sollten sowohl technische als auch preisliche Feinheiten beachtet werden: Von Magento über Shopifyjs bis hin WordPress existieren viele Wege um optimale Einstiegskostensparnisse im favorisiertem CMS/Framework zu erzielen – von dem brauchen Webentwickler meist mehr Zeit als von gestalterischer Herausforderung! Darum bitte Hintergrund des Bauprozesses früh genug definieren: Und mit etwas Grips und Know-How lässt man hierdurch Geld sparen!

Lass also unterschiedliche Dienstleister vergleichen aber gleiches Vorhaben & realistische Budgetvorhabvoraussetzung beachten: Bei Fragen steht Dir unsere Expertengermane gerne zur Seite!

Gerne gestellte Fragen und die Antworten dazu

Q: Wie viel kostet das Erstellen einer professionellen Website?

A: Der Preis für die Erstellung einer professionellen Website kann je nach Projekt und Anforderungen variieren. Einige Faktoren, die den Preis beeinflussen können, sind die Anzahl der Seiten, die Komplexität des Designs, die benötigten Funktionen und die Wahl des Content Management Systems. In der Regel liegt der Preis für eine professionelle Website zwischen 1.000 und 10.000 Euro.

Q: Kann ich eine Website selbst erstellen?

A: Ja, Sie können eine Website selbst erstellen. Es gibt viele Website-Builder, mit denen Sie eine Website selbst erstellen können. Allerdings ist es für Anfänger oft schwierig, eine professionelle Website zu erstellen, die alle Anforderungen erfüllt. Wenn Sie eine professionelle Website erstellen lassen möchten, empfehlen wir Ihnen, einen professionellen Webdesigner zu beauftragen.

Q: Kann ich eine Website erstellen lassen und die Kosten reduzieren?

A: Ja, Sie können Ihre Kosten reduzieren, indem Sie einen professionellen Webdesigner beauftragen, der über Erfahrung und Expertise verfügt, um Ihre Website effizient zu erstellen. Ein Experte kann Ihnen dabei helfen, Zeit und Kosten zu sparen, indem er Ihnen bei der Auswahl und Implementierung der richtigen Technologien und des richtigen Designs hilft.

Bereit für Ihre neue Festpreis-Website in nur 5 Tagen?

Sie haben noch Fragen? 

Wir antworten in 24 Stunden oder schneller!

Über unseren Autor

Stephan Grosser

Stephan verfügt über umfangreiche Expertise in der Erstellung, dem Betrieb und der SEO Optimierung aller Arten von Webseiten. Mit mehr als drei Jahrzehnten an Erfahrung im internationalen Management ist er auf den Weltmärkten zu Hause. Als erfahrener Business Consultant und Projektmanager hat er zahlreiche Unternehmen erfolgreich beraten und begleitet. Stephan ist stets offen für den Austausch mit seinen Lesern und steht unter stephan.grosser@comma5.de jederzeit genau dafür zur Verfügung.

Hinterlasse einen Kommentar oder eine Frage

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Für die neuesten Neuigkeiten, einfach Deine e-Mail Adresse hinterlassen